Wichtige Punkte die es zu beachten gibt
Hat ein folierter oder lackierter Helm eine Herstellergarantie?
Die Folierung/Lackierung gilt als Modifikation des Helmes und kann dazu führen, dass die Garantie des Herstellers erlischt.
Eventuell können bei einem Unfall Einschränkungen des Versicherungsschutzes eintreten, weil der Helm nach dem Kauf verändert wurde.
Du solltest Dir darüber im Klaren sein, bevor Du den Helm verwendest!
Warum Helme nicht selbst folieren?
Das Folieren von Helmen erfordert bestimmte Materialen, Kenntnisse und Werkzeuge. Um ein hochwertiges Ergebnis und eine lange Haltbarkeit zu garantieren.
Welcher Helm kann foliert oder lackiert werden?
Nur Helme aus Glasfaser oder Carbon können foliert oder lackiert werden. Diese Materialen sind grundsätzlich stabiler gegenüber Lösungsmitteln und Klebstoffen.
Ungeeignet sind Helme mit mattierten Oberflächen und Herstellerdekoren.
Wir nehmen nur neue Helme an.
Welche Helm Grundfarbe ist ideal für folieren oder lackieren?
Bei einer Folierung oder Lackierung ist Weiß, Schwarz und Carbon glänzend die ideale Grundfarbe.
Wie pflege ich meine Folierung am besten?
Die Pflege einer Folierung ist entscheidend, um die Lebensdauer der Folie zu verlängern und ein ansprechendes Aussehen zu bewahren.
Sanfte Reinigungsmittel verwenden: Verwenden Sie milde, pH-neutrale Reinigungsmittel, um die Folie zu reinigen. Aggressive Chemikalien können die Folie beschädigen. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Wachse, die nicht für Folien geeignet sind.
Handwäsche bevorzugen: Wenn möglich, waschen Sie die Folien von Hand. Handwäsche ermöglicht eine präzisere Kontrolle und verhindert, dass scharfe Bürsten, raue Hilfsmittel oder Reinigungsmittel die Folie beschädigen.
Mit klarem Wasser abspülen: Spülen Sie die Folien gründlich mit klarem Wasser ab, bevor Sie mit der Reinigung beginnen, um Schmutz und Sandpartikel zu entfernen, die Kratzer verursachen könnten.
Schwämme und weiche Tücher verwenden: Verwenden Sie beim Reinigen der Folie weiche Schwämme oder Mikrofasertücher. Vermeiden Sie abrasive Schwämme oder Bürsten, die Oberfläche zerkratzen könnten.
Schmutz sofort entfernen: Entfernen Sie Verschmutzungen wie Vogelkot, Insekten oder Baumharz so schnell wie möglich. Diese Substanzen können die Folie beschädigen, wenn sie längere Zeit auf ihr verbleiben. Verschmutzung mit einem feuchten Tuch einweichen lassen und danach entfernen.
Keine Hochdruckreiniger verwenden: Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger, da der hohe Druck die Folie beschädigen kann. Verwenden Sie stattdessen niedrigen Druck und halten Sie einen Abstand von mindestens 30 cm zur Folie ein.
Vorsicht bei Tanken: Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff auf die Folie gelangt, da einige Chemikalien in Kraftstoffen die Folie beschädigen können.
Temperatur beachten: Vermeiden Sie extrem hohe Temperaturen, wenn Sie das Fahrzeug parken. Übermäßige Hitze kann die Klebstoffe der Folie beeinträchtigen.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Folie regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen, Blasen oder Ablösungen. Frühzeitige Erkennung von Problemen ermöglicht eine rechtzeitige Reparatur.
Folien nie mit Wachs versiegeln.
Wie pflege ich meine Lackierung am besten?
Die Pflege einer Lackierung ist entscheidend, um das Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu erhalten und vor Umwelteinflüssen zu schützen.
Regelmäßige Wäsche: Waschen Sie die Lackierung regelmäßig, um Schmutz, Staub, Insektenreste und andere Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und einen Schwamm.
Vermeidung von Hochdruckreinigern: Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger, insbesondere bei älteren Lackierungen oder bereits beschädigten Bereichen. Der hohe Druck kann den Lack beschädigen und Wasser unter die Oberfläche drücken.
Sanfte Handwäsche: Wenn möglich, waschen Sie die Lackierung von Hand. Die Handwäsche ermöglicht eine präzise Kontrolle und verringert das Risiko von Kratzern.
Vermeidung von Scheuerschwämmen: Verwenden Sie weiche Mikrofasertücher oder Schwämme für die Reinigung. Scheuerschwämme oder abrasive Reinigungsmittel können den Lack zerkratzen.
Gründliche Ausspülung: Spülen Sie den Lack vor dem Waschen gründlich ab, um lose Partikel zu entfernen, die Kratzer verursachen könnten.
Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung: Vermeiden Sie das Waschen bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Sonne kann das Wasser schnell verdunsten lassen und Wasserflecken auf der Lackoberfläche hinterlassen.
Wachsen und Polieren: Verwenden Sie regelmäßig Wachs oder Versiegelungen, um den Lack zu schützen. Wachsen hilft dabei, eine schützende Barriere gegen Umwelteinflüsse wie UV-Strahlen, Straßensalz und Insektenreste zu schaffen.
Flecken sofort entfernen: Entfernen Sie Flecken wie Vogelkot, Insektenreste oder Baumharz so schnell wie möglich. Diese Substanzen können den Lack dauerhaft beschädigen. Verschmutzung mit einem feuchten Tuch einweichen lassen und danach entfernen.
Keine Kratzpartikel verwenden: Vermeiden Sie das Verwenden von trockenen Tüchern oder Papiertüchern zum Entfernen von Staub. Wenn Schmutz oder Staub vorhanden ist, ist es besser, den Lack leicht zu sprühen und dann mit einem weichen Tuch abzuwischen.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie den Lack regelmäßig auf Anzeichen von Kratzern, Rissen oder Lackabplatzungen. Frühzeitige Erkennung von Problemen ermöglicht eine schnelle Reparatur, um weitere Schäden zu verhindern.
Kann die Folierung/Lackierung dem Helm schaden?
Reißen Sie die Folierung nicht ab, da es zu Beschädigungen an dem Helm führen kann.
Der Hersteller der Folien gewährleistet in seinem Datensicherheitsblatt, das der Klebstoff so konzipiert wurde, dass er den OEM-spezifizierten Herstellerlack nicht angreift.
Um weitere Details zu den Verarbeitungsrichtlinien oder zu den technischen Daten der Folien oder Lacke zu erhalten, können wir Ihnen gerne die Datenblätter auf Anfrage zusenden.
Die von uns verwendeten Folien und Lacke sind von qualifizierten und zertifizierten Markenherstellern.
Natürlich können wir keine Garantie zu diesem Thema geben.
Dient die Folierung/Lackierung zum Schutz des Helmes?
Die Folierung/Lackierung dient nicht zum Schutz bei einem Aufprall, sie dient nur zur Individualisierung des Helmes.
Lassen Sie den Helm nicht zu Boden fallen, wenn das Produkt foliert/lackiert wurde. Dies führt trotz Folierung/Lackierung dazu, dass die Oberfläche Ihres Helmes beschädigt und/oder die Schutzfähigkeit verringert wird.
Verwenden Sie den Helm NICHT wieder, wenn er in einem Unfall verwickelt wurde. Ein Helm, der einen heftigen Aufprall erlitten hat, sollte sofort ersetzt werden, auch wenn der Schaden mit bloßem Auge nicht sichtbar ist.
Wie ist der Designprozess bei der Folierung?
1. Um eine konkrete Vorstellung für das Design zu erhalten ist eine Besprechung und Recherche notwendig. In der Farben, Formen und Budget besprochen werden.
2. Im nächsten Schritt erhält du zwei unterschiedliche Designvorschläge und du suchst dir deinen Favoriten aus.
3. Der Designfavorit kann zweimal verbessert werden. Danach werden weitere Kosten berechnet durch den höheren Aufwand.
4. Es gibt Abweichungen zwischen dem digitalen Designvorschlag und dem Ergebnis (Farb- und Grafikabweichungen).
5. Liefer uns deinen Helm für die Folierung
Wie ist der Designprozess bei der Lackierung?
1. Um eine konkrete Vorstellung für das Design zu erhalten ist eine Besprechung und Recherche notwendig. In der Farben, Formen und Budget besprochen werden.
2. Im nächsten Schritt erhält du zwei unterschiedliche Designvorschläge und du suchst dir deinen Favoriten aus.
3. Der Designfavorit kann zweimal verbessert werden. Danach werden weitere Kosten berechnet durch den höheren Aufwand.
4. Es gibt Abweichungen zwischen dem digitalen Designvorschlag und dem Ergebnis (Farb- und Grafikabweichungen).
5. Am besten du einen lackierbaren Helm, welcher aus Fiberglas oder Carbon bestehen muss.
6. Die Grundfarben für die Lackierung müssen Weiß, Silber oder Schwarz sein (ohne ein Herstellerdekor)
7. Liefer uns deinen Helm für die Lackierung
Haftungsausschuss
Mit dem Kauf der in der Rechnung aufgeführten Helme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass ab diesem Zeitpunkt jegliche Haftung und Garantieansprüche für diesen folierten/lackierten Helm erlischt.
Jegliche Schäden, die nach dem Kauf auftreten, fallen nicht in unsere Verantwortung. Bitte beachten Sie unsere beigelegte Sicherheits- und Pflegeanweisung.
Start I Folierungen I Lackierungen I Helme I Zubehör I Accessoires I FAQ I Kontakt